Wählen Sie die Auflage Ihrer Broschüre von 100 bis 200.000 Stück.
Bitte beachten Sie, dass ein bestimmtes Druckverfahren nicht garantiert werden kann.
Möchten Sie eine kleinere Auflage bestellen, dann wählen Sie bitte unsere Broschüren in Kleinauflage.
Wählen Sie, ob Sie eine Broschüre mit oder ohne Umschlag möchten.
Bei Broschüren ohne Umschlag bestehen alle Seiten aus dem gleichen Papier.
Bei Broschüren mit Umschlag haben Sie die Möglichkeit, für die äußeren Seiten ein anderes Papier und eine andere Farbigkeit zu wählen. Ein Umschlag kann aus 4 oder 6 Seiten bestehen. Bei einem 6-seitigen Faltumschlag können Sie wählen, ob die erste oder die letzte Seite nach innen gefaltet werden soll.
Bitte legen Sie die Seite, welche nach innen gefaltet wird, 2 mm schmaler an, als das geschlossene Format.
Wählen Sie hier das Format der fertig gefalzten und gehefteten Broschüre. Bitte kalkulieren Sie nicht mit dem offenen (aufgeschlagenen) Format!
Beispiel:
offenes Format DIN A4 einfach gefalzt und geheftet
=
geschlossenes Endformat DIN A5
Bitte legen Sie Ihre Druckdaten mit einem zusätzlichen Randanschnitt von umlaufend 2 mm an. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Die Seitenanzahl der fertig gefalzten, gehefteten und geschlossenen Broschüre.
Wenn Sie eine Broschüre mit Umschlag wählen, kommen 4 Seiten Umschlag dazu, bei einer Broschüre mit Faltumschlag kommen 6 Seiten dazu.
Die Farbigkeit bestimmt die Anzahl der Farben, mit denen Ihr Broschüreninhalt gedruckt wird.
Beispiel:
1/1 -> Vorderseite schwarz, Rückseite schwarz
4/4 -> Vorderseite vierfarbig, Rückseite vierfarbig
Gegebenenfalls versehen wir die Oberfläche unserer Papiere mit einem Schutzlack, damit Ihr Produkt eine optimale Druckqualität erreicht. Es ist dann nicht mehr bedruck- und stempelbar. Ausgenommen davon sind unsere Offset-, Natur- und Recyclingpapiere.
Die Farbwiedergabe ist abhängig vom verwendeten Bedruckstoff. HKS K steht hierbei für Kunstdruckpapier und N für Naturpapier.
Wählen Sie hier die Papiersorte für Ihren Broschüreninhalt.
Gegebenenfalls versehen wir die Oberfläche unserer Papiere mit einem Schutzlack, damit Ihr Produkt eine optimale Druckqualität erreicht. Es ist dann nicht mehr bedruck- und stempelbar. Ausgenommen davon sind unsere Offset-, Natur- und Recyclingpapiere.
FSC® zertifiziert (FSC MIX, Papier, FSC® C101851) sind Natur- und Recyclingpapiere sowie Bilderdruckpapiere.
Bei Broschüren mit Umschlag besteht dieser aus 4 Seiten, bei Broschüren mit Faltumschlag aus 6 Seiten.
Bitte legen Sie 4-seitige Umschläge als Einzelseiten an.
Die Farbigkeit bestimmt die Anzahl der Farben, mit denen der Umschlag Ihrer Broschüre gedruckt wird.
Beispiel:
1/1 -> Vorderseite schwarz, Rückseite schwarz
4/4 -> Vorderseite vierfarbig, Rückseite vierfarbig
Mit 4-farbigem Druck lassen sich nahezu alle Farben darstellen.
Die Farbwiedergabe ist abhängig vom verwendeten Bedruckstoff. HKS K steht hierbei für Kunstdruckpapier und N für Naturpapier.
Wählen Sie hier die Papiersorte für den Umschlag Ihrer Broschüre.
Gegebenenfalls veredeln wir die Oberfläche unserer Papiere mit einem Dispersionslack, damit Ihr Produkt eine optimale Druckqualität erreicht. Oberflächenveredelte Produkte sind nicht mehr bedruck- und bestempelbar.
Sie haben die Möglichkeit, für Ihre Broschüre mit Umschlag jeweils eine Perforationslinie zu bestellen. Diese muss immer auf dem Umschlag platziert werden.
Achten Sie darauf, dass die Perforationslinie parallel zum Rücken verläuft und mindestens 1 cm vom Bruch entfernt ist.
Eine Perforation bei 80 g/m² Papier ist nicht möglich.
Entscheiden Sie, wie viele Arbeitstage wir für die Produktion Ihrer Druckaufträge einplanen. Die gewählte Produktionsdauer beginnt mit Eingang Ihrer vollständig druckfähigen Daten bzw. ab separater Druckfreigabe bei Proof sowie ab Eingang Ihrer Zahlung bzw. Zahlungszusage bei E-Payment.
Bei Dateneingang bis 18.00 Uhr zählt der Arbeitstag bereits zur Produktionszeit, vorausgesetzt wir haben Ihre Zahlung bereits erhalten. Bitte rechnen Sie zusätzlich die gewählte Versandzeit hinzu.
Als Arbeitstage zählen die Werktage Montag bis Freitag.
Beim Standard-Versand kommen nahezu alle Pakete bereits nach einem Arbeitstag an. Lediglich in schwer erreich-baren Gebieten (z.B. Inseln) sowie bei besonders großen Bestell-mengen kann die Lieferung zwei Arbeitstage benötigen.
Bei zeitkritischen Aufträgen empfehlen wir Ihnen den Express-Versand. Die Zustellung erfolgt dann garantiert innerhalb eines Arbeitstages. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Als Arbeitstage zählen die Werktage Montag bis Freitag.
Rillen ist eine zusätzliche Veredelung, welche das Aufbrechen der Falzrücken und somit das Abplatzen der Farbe vermindert. Besonders bei stärkeren Papiergrammaturen und bei besonders deckendem Farbauftrag ist Rillen empfehlenswert. Aus diesem Grund empfehlen wir das Rillen bei einer Grammatur von 170 g/m².
Bei Umschlägen mit einer Papiergrammatur ab
250 g/m² und bei cellophanierten Umschlägen ist das Rillen immer inklusive.
Wählen Sie die Bindungsart Ihrer Broschüre aus.
Die Bindung erfolgt bei Hochformat an der langen und bei Querformat an der kurzen Seite.
Bitte platzieren Sie bei Broschüren mit Wire-O-Bindung keine Schriften oder Logos direkt am Rand der Bindung. Aufgrund der angebrachten Ringbindung empfehlen wir einen Abstand von mindestens 20 mm.
Wählen Sie für Ihre Broschüre UV-Lack oder Cellophanierung als zusätzliche Veredelungsart. Sie erzielen damit hochbrilliante Farbeffekte sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit für Ihre Broschüre.
Bei Broschüren werden die äußeren Umschlagseiten veredelt. Bei Broschüren mit 6-seitigem Umschlag auch die Außenseite des Einschlages.
Wählen Sie zwischen glänzendem und mattem Veredelungseffekt.
Um den gewünschten Effekt zu verstärken, empfehlen wir Ihnen das entsprechend matte oder glänzende Papier.
Bei Broschüren werden die äußeren Umschlagseiten veredelt. Bei Broschüren mit 6-seitigem Umschlag auch die Außenseite des Einschlages.